Digital & User Experience in Public Sector Insight

Beschleunigung von Innovationen – Welche Rolle spielt der öffentliche Sektor?

Desktop

Komplexe Herausforderungen im öffentlichen Sektor können meist nur durch mehrere Akteure gemeinsam gelöst werden. Um in einem Netzwerk innovative Lösungsansätze zu schaffen wird vorausgesetzt, dass sich die verschiedenen Akteure auf gewisse Fähigkeiten fokussieren und damit spezialisieren. Die Frage welche sich speziell öffentliche Organisationen stellen müssen ist: „Welche Rolle kann und soll meine Organisation einnehmen, um auch mit limitierten Ressourcen und tiefer Risikotoleranz neue und innovative Lösungen zu schaffen und zu fördern?“

Continue reading

Posted on 23/06/2017 | 0 Comments

Tech Trends Serie 2017: Teil 2 – Dark Analytics

Tectrends

Viele Organisationen und öffentliche Institutionen verfügen über einen immer größer werdenden Schatz von unstrukturierten und bislang noch brachliegenden Daten. Nur wenige Unternehmen sind heute bereits in der Lage, nicht-traditionelle Datenquellen, wie z.B. Bilder, Audio- oder Videodateien strukturiert auszuwerten. Aktuelle Fortschritte in Bereichen der Mustererkennung sowie kognitiver Analytik führen zu neuartigen Erkenntnissen und einer verbesserten unternehmensweiten Entscheidungsfindung. Trends wie „Dark Analytics“ zeigen, dass mit dem Volumen an Daten auch das Potential für analytische Anwendungsfälle in Unternehmen und öffentlichen Institutionen steigt. Es besteht die Herausforderung, die begrenzten Ressourcen in die richtigen und unternehmerisch wertvollen Einsatzmöglichkeiten für die Datenanalyse zu investieren.  

Continue reading

Posted on 9/06/2017 | 0 Comments

Robotic Process Automation – Anwendungsfelder und Chancen im öffentlichen Sektor

  Ch-public-sector-robotic-process-optimisation

Robotic Process Automation (RPA) bietet Möglichkeiten, die Effizienz und Wirksamkeit von Prozessen schnell und ohne kostspielige Investitionen in neue ERP Lösungen zu verbessern. Durch ihren flexiblen Einsatzbereich kann die Dienstleistungsqualität in Behörden und Verwaltungen erhöht und gleichzeitig die administrative Belastung reduziert werden. Als erste Stufe der Evolution für softwaregesteuerte Automatisierungstechnologien wird RPA Kapazitäten für wertvollere und kognitiv anspruchsvollere Aufgaben schaffen, woraus sich neue Anforderungsprofile für Mitarbeitende ergeben.

Continue reading

Posted on 1/06/2017 | 0 Comments

Mixed Reality in der öffentlichen Hand

Tectrends

Virtual and Augmented Reality – Modeerscheinung oder digitale Chance für den öffentlichen Sektor?

Fortschritt im Bereich der erweiterten (Augmented) und virtuellen (Virtual) Realität versprechen grosses Potenzial im Unternehmenskontext. In einer Mixed Reality werden die reale und die virtuelle Welt miteinander kombiniert. Ein Beispiel stellt die Telepräsenz dar, bei der reale Personen in einer virtuellen Umgebung erscheinen. Auch für den öffentlichen Sektor eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für den Aufbau einer digitalen sowie physisch integrierten IT-Landschaft. 

Continue reading

Posted on 11/05/2017 | 0 Comments

Tech Trends Serie 2017: Teil 1 – Unbounded IT

Tectrends

Das Geschäftspotenzial von IT Transformationen

Im letzten Jahrzent haben führende CIOs ihre Ansätze im Hinblick auf die Führung einer IT Organisation dramatisch verändert. Sie haben den Fokus von reinen Wartungs- und Supportleistungen in Richtung Innovation und Befähigung des Business verschoben. Während diese Evolution der IT sowie der Rolle des CIO’s zugleich notwendig und vorteilhaft war, ist es doch erst ein erster Schritt der langen IT Transformations-Reise. Die IT der Zukunft muss schneller, agiler und reaktionsfähiger auf Anforderungen des Business reagieren können.

Continue reading

Posted on 21/03/2017 | 0 Comments

Die digitale Zukunft der Stadt

Ch-ps-blog-digitale-zukunft-der-stadt

Ein Blick in die Zukunft verrät, dass die Herausforderungen für Städte, sei es zunehmende Urbanisierung, Umweltverschmutzung oder Ressourcenknappheit, immens sind. Die Opportunitäten intelligenter Informations- und Kommunikationstechnologien im urbanen Raum sind riesig und es scheint lediglich eine Frage der Zeit, bis dieses Potential von den Städteplanern umfassend erschlossen wird.

Continue reading

Posted on 28/02/2017 | 0 Comments

Digital Government Transformation

Ch-ps-blog-digital-government-transformation

Regierungen von Toronto bis Seoul befinden sich inmitten einer historischen (und oftmals tiefgreifenden) Transformation, da sie von analogen Geschäftsmodellen auf digitale Modelle umsteigen. Dies bestätigen Regierungsvertreter aus über 70 Ländern in der Studie «Digital Government Transformation». Angetrieben wird die Transformation in erster Linie vom Kosten- und Budgetdruck und den Ansprüchen der Bürger.

Continue reading

Posted on 14/02/2017 | 0 Comments

Transport im digitalen Zeitalter

Ch-de-public-sector-transport-in-digitalen-zeitalter

Bahnbrechende Trends für Smart Mobility - Der Transportsektor steht vor einem Umbruch, ob wir dafür bereit sind oder nicht.

Continue reading

Posted on 21/11/2016 | 0 Comments

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Der Arbeitsplatz der Zukunft
Das ursprüngliche Ziel von Büros, räumliche Nähe zwischen den Mitarbeitern zu schaffen, hat aufgrund der fortlaufenden Internationalisierung und Digitalisierung an Bedeutung verloren und gilt in einigen Berufskreisen sogar als überholt.

Continue reading

Posted on 31/08/2016 | 0 Comments

Bimodale IT - Fluch oder Segen

Bimodale IT_cropped

Durch eine viel beachtete Medienmitteilung von Gartner ist seit 2014 der Begriff “Bimodale IT” im Umlauf.

Continue reading

Posted on 22/07/2016 | 0 Comments

!-- OneTrust Cookies Settings button start -->