Tech Trends Serie 2017: Teil 1 – Unbounded IT
Das Geschäftspotenzial von IT Transformationen
Im letzten Jahrzent haben führende CIOs ihre Ansätze im Hinblick auf die Führung einer IT Organisation dramatisch verändert. Sie haben den Fokus von reinen Wartungs- und Supportleistungen in Richtung Innovation und Befähigung des Business verschoben. Während diese Evolution der IT sowie der Rolle des CIO’s zugleich notwendig und vorteilhaft war, ist es doch erst ein erster Schritt der langen IT Transformations-Reise. Die IT der Zukunft muss schneller, agiler und reaktionsfähiger auf Anforderungen des Business reagieren können.
In den nächsten 18 bis 24 Monaten dürften wir sehen, wie sich die nächste Phase der IT Transformation entfaltet. Eine Phase, welche sich darauf fokusiert, wie die IT operiert, wie sich die Zusammenarbeit mit dem Business und externen Partnern entwickelt und wie die Entwicklungsteam intelligenter und effizienter Services anbieten. Das ultimative Ziel dabei ist neue Wege für IT Entwicklung, Auslieferung und das Operating Model zu finden sowie die IT dazu zu befähigen, die Unternehmung effektiv über die traditionellen Grenzen hinaus mitzugestalten. Zusammenfassend scheint es wahrscheinlich, dass vorausschauende CIO’s in den kommenden Monaten damit starten werden, unbegrenzte IT Organisationen aufzubauen – sogenannte „unbounded IT‘s“.
Unbounded IT bedeutet alte Grenzen aufzubrechen und die bestehenden Denkansätze zu ändern. Unterstützend dabei wirken folgende Massnahmen:
Aufbruch von funktionalen Silo’s: Re-Organisierung der IT Mitarbeitenden in resultatorientierte Teams, mit multiplen Skillsets, welche weniger auf die spezifischen Entwicklungsschritte sondern mehr auf die ganzheitliche Auslieferung des gewünschten Ergebnis fokussiert sind.
Begrüssung der „right-speed IT: Die Geschwingikeit der IT Organisation soll so schnell wie möglich sein, unter Berücksichtigung des Business Values, Risiken und den technischen Möglichkeiten.
Automatisiere früh und oft: Zunehemend setzen IT Department DevOps und automatisierte Plattformen ein, um wirksam traditionellen Limitationen wie manuelle Arbeiten und zerlegte Teams entgegen zu wirken.
Reduzierung der Grenzen zwischen IT und dem Business: Die Kollaboration mit dem Business sowie der Support wird auf ein neues Level gehoben. Produktentwicklungsteams werden ohne jegliche Grenzen zwischen IT und Business arbeiten.
Neue Ansätze für das Vorantreiben von Innovationen: CIO’s suchen neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Business Partnern, Lieferanten, Akademien und Start-Ups, um die Kernmission der IT Organisation zu erfüllen.
Zusammenfassend bedeutet die Schaffung einer „Unbounded IT“ nicht, dass das Rad völlig neu erfunden wird. Der Trend zielt mehr in die Weiterentwicklung des IT Fokus sowie die Ausbreitung der Reichweite, um weiter zu lernen, zu wachsen und künfige Möglichkeiten auszuschöpfen.
Lesen Sie mehr zu IT unbounded hier.
Comments
You can follow this conversation by subscribing to the comment feed for this post.
Verify your Comment
Previewing your Comment
This is only a preview. Your comment has not yet been posted.
As a final step before posting your comment, enter the letters and numbers you see in the image below. This prevents automated programs from posting comments.
Having trouble reading this image? View an alternate.
Posted by: |