Digital Government Transformation - Public Sector Insight

Ch-ps-blog-digital-government-transformation

Regierungen von Toronto bis Seoul befinden sich inmitten einer historischen (und oftmals tiefgreifenden) Transformation, da sie von analogen Geschäftsmodellen auf digitale Modelle umsteigen. Dies bestätigen Regierungsvertreter aus über 70 Ländern in der Studie «Digital Government Transformation». Angetrieben wird die Transformation in erster Linie vom Kosten- und Budgetdruck und den Ansprüchen der Bürger.

Auf dem Weg zur digitalen Transformation befinden sich die einzelnen Regierungen jedoch in sehr unterschiedlichen Phasen. Während ein kleiner Prozentsatz die sogenannte «Reifephase» bereits erreicht hat, befindet sich die überwiegende Mehrheit noch in der Entwicklungsphase. Eine klar definierte digitale Strategie in Kombination mit einer Unternehmenskultur und –Führung, welche die digitale Transformation vorantreibt, unterscheidet die digitalen Vorreiter momentan vom Rest. Dies ist nicht weiter verwunderlich, gibt es doch etliche Beispiele wo eine Performancesteigerung aufgrund fehlender Akzeptanz der Mitarbeiter ausblieb.

Etwas genauer betrachtet, wird die digitale Transformation durch fünf Faktoren wesentlich beeinflusst: Strategie, User Fokus, Kultur, Qualifikation der Arbeitskräfte und Beschaffung. Folgende Kernfragen sind somit durch Führungskräfte im öffentlich Sektor zu berücksichtigen:

  • Besitzen wir eine klare und kohärente digital Strategie, welche die Kernelemente der digitalen Transformation adressiert?
  • Wie können Bürger und Service User erfolgreich in die digital Transformation miteinbezogen werden?
  • Welche Massnahmen wurden getroffen um die innovative und kooperative Kultur zu stärken?
  • Haben wir unseren Talent Pool analysiert und wissen woher zukünftige Skills kommen werden?
  • Sind unsere existierenden Beschaffungsprozesse geeignet, um digitale Lösungen bereit zu stellen?

Die Studie kommt daher zum Schluss, dass Unternehmen eine detaillierte Analyse ihrer Reifegradanalyse im Bereich der Abwehr von Internetkriminalität durchführen und eine Sicherheitsstrategie definieren sollten, anstatt lediglich auf Vorfälle zu reagieren. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass diese Thematik nicht eine reine IT-Angelegenheit darstellt. Aufgrund der systematischen Bedrohungslage braucht ein Unternehmen eine organisationsübergreifende Strategie und ein integriertes Vorgehensmodell.

Lesen sie den ausführlichen Bericht

Ch-philipp-roth-blog

Philipp Roth - Partner, Public Sector

Philipp Roth ist Partner bei der Deloitte Consulting AG und ist Leiter des öffentlichen Sektors in der Schweiz. Mit mehr als 17 Jahren Projekterfahrung in der Bundesverwaltung, sowie in verschiedenen Kantonen und Städten, verfügt er über ein sehr grosses Fach- und Prozesswissen. Zudem hat Philipp verschiedenste Organisationen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung, sowie auf strategischer als auch auf operativer Ebene beraten.

Email

Ch-stefan-russian-blog

Stefan Russian - Direktor, Public Sector

Stefan ist Direktor im Consulting und spezialisiert auf Beratungsdienste für die Schweizer Regierung sowie andere Kunden im Bereich des öffentlichen Sektors. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Strategieprojekten, Zielbetriebsmodellen, dem Coaching von Programmmanagern, Kostenoptimierungen und Effizienzsteigerungen in Geschäftsprozessen, grossen Rollouts von Standard-Software sowie IT-Professionalisierungen.

Email

Comments

Verify your Comment

Previewing your Comment

This is only a preview. Your comment has not yet been posted.

Working...
Your comment could not be posted. Error type:
Your comment has been saved. Comments are moderated and will not appear until approved by the author. Post another comment

The letters and numbers you entered did not match the image. Please try again.

As a final step before posting your comment, enter the letters and numbers you see in the image below. This prevents automated programs from posting comments.

Having trouble reading this image? View an alternate.

Working...

Post a comment

Comments are moderated, and will not appear until the author has approved them.

!-- OneTrust Cookies Settings button start -->